
Der ganze Aufbau findet ihr unter „mehr“ im Zeitraffer.
Neues aus dem STV Steinach
Der ganze Aufbau findet ihr unter „mehr“ im Zeitraffer.
Ebenfalls am Morgen trat Silvan in der Kategorie K2 an. Trotz guter Leistung (Gesamtnote 42.90) reichte es am Schluss nicht für eine Auszeichnung. Nach dem Mittag machten sich dann Jeannine (34.75) und Deborah (35.40) an die Geräte. Leider stürzte Deborah bei der Landung an den Ringen, was sie schlussendlich die Auszeichnung verpassen liess. Auch Annina (35.35) darf mit einem tollen Ergebnis an der Kantonalmeisterschaft zufrieden sein.
Bereits um 8.40 Uhr trafen sich sieben von acht Teilnehmerinnen des diesjährigen Ausflugs bei der Schule Steinach. Da durften sich alle mit einem Gipfeli, warmem Tee oder Orangensaft stärken. Kurz vor neun Uhr begaben wir uns zur Bushaltestelle, wo die Teilnehmerinnen endlich erfuhren, wohin es geht: Zum Foxtrail in St. Gallen. Bereits bei der Einfahrt in die Bushaltestelle am Bahnhof entdeckten wir die achte Teilnehmerin, welche selber nach St. Gallen gekommen war. Nachdem wir die Tickets für den Foxtrail abgeholt hatten, teilten wir uns in zwei Viererteams auf.
Nach dem letzten Vorbereitungswettkampf am 14. Juni war einiges an Arbeit nötig, um das Programm der beiden Sektionen am Boden und Schulstufenbarren zu optimieren. In nur drei Trainings wurde nochmals an der Einzelausfürung, der Synchronität und dem Ablauf geschliffen. Und es hat sich gelohnt! Man darf nicht vergessen, dass die Stufenbarrenriege im Januar neu gestartet ist und am Boden fünf neue Turnerinnen und Turner dazugestossen sind:
Mit ihrem allerersten Auftritt an einem Wettkampf (nach dem Vorbereitungswettkampf) legten die Frauen am Schulstufenbarren eine super Leistung an den Tag, welcher von den Wertungsrichten mit einer tollen Note von 8.92 goutiert wurde! Dies reichte am Schluss für den 8. Rang (von 24 SSB-Riegen)!
Am Sonntagmorgen um 8:45 Uhr, trafen sich 30 gut gelaunte Kinder und 6 Leiterinnen des STV Steinach bei der Post in Steinach. Gemeinsam fuhren wir mit dem Postauto nach St. Gallen, zur Leichtathletikanlage in Neudorf. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es mit dem Wettkampf los. Die Turnerinnen und Turner traten in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Hochsprung und Kugelstossen an. Obwohl es immer wieder regnete, gaben sie alles.
Auch in diesem Jahr finden im Geräteturnen wieder Schnuppertrainings für Kinder, welche nach den Sommerferein in die 1. Klasse wechseln, statt.
Um sich für die Geräteriege anmelden zu können, müssen alle Trainings vollständig besucht werden:
Montag, 20. Juni 2016 von 17:45 Uhr bis 20:00 Uhr (grosse Turnhalle)
Freitag, 24. Juni 2016 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr (kleine Turnhalle)
Montag, 27. Juni 2016 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (grosse Turnhalle)
Freitag, 01. Juli 2016 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr (kleine Turnhalle)
Montag, 04. Juli 2016 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (grosse Turnhalle)
An den Minimeisterschaften (K1-K4) erturnte Jil Schneider bereits an ihrem aller ersten Wettkampf in der Kategorie K1B eine Auszeichnung. Mit total 27.40 Notenpunkten erreichte sie den 11. Rang bei 79 Turnerinnen! Ebenfalls konnte Annina Pargätzi im K4 eine Auszeichung mit nach Hause nehmen. Dank staker Übungen am Reck (9.05) und Boden (9.05) reichte es mit 35.15 Punkten für den 32. Rang.